Produktbeschreibung
OXYLYTHE® ist Ihr Universal-Breitband Desinfektionsmittel Fertigkonzentrat. OXYLYTHE ist ph-neutral und trocknet Ihre Haut auch bei häufigem Gebrauch nicht aus. Dabei ist es zu 100% alkoholfrei und nicht brennbar.
OXYLYTHE desinfiziert und entkeimt hocheffizient und zuverlässig – und ist wirksam gegen 99% aller bekannten Bakterien, Viren, Pilze und Keime. Selbstverständlich ist OXYLYTHE von einem akkreditierten Labor getestet gegen SARS-CoV-2 (Corona).
Machen Sie es sich einfach: Als 2-in-1 Produkt eignet sich OXYLYTHE sowohl zur Hände- als auch zur Oberflächendesinfektion.
OXYLYTHE ist in einer 500 ml Flasche für den Endverbraucher erhältlich. Für gewerbliche Nutzung empfehlen sich die größeren Gebinde in 5l, 10l oder 20l.
Als Universal-Breitband Desinfektionsmittel kann OXYLYTHE in folgenden Bereichen angewendet werden:
- im Bereich der menschlichen Hygiene
- im Hygiene- und im Veterinärbereich
- im Lebens- und Futtermittelbereich
- als Schutzmittel für Flüssigkeiten in Kühl- und Verfahrenssystemen
- als Schleimbekämpfungsmittel
Der Wirkstoff in OXYLYTHE ist das Salz der hypochlorigen Säure (NAOCI). Natriumhypochlorid ist ein Bestandteil der unspezifischen Immunabwehr bei Menschen und Tieren, also eine körpereigene Substanz, die auf körpereigene Zellen nicht toxisch wirken kann. Das Besondere an dieser elektro-chemisch erzeugten Lösung liegt im Wesentlichen an der sicheren und einfachen Handhabung von OXYLYTHE.
Bei OXYLYTHE handelt es sich um ein pH-neutrales Desinfektionsmittel der neuen Generation, das nicht auf Alkohol basiert. Aufgrund seiner Rezeptur wird es erfolgreich als Hände- und Flächendesinfektion und in vielen anderen Bereichen, in denen Hygiene wichtig ist, eingesetzt. Neutrale Tests haben bewiesen, dass OXYLYTHE hochwirksam und schon nach kurzer Einwirkdauer sehr effektiv ist.
OXYLYTHE kann auch mit Vernebelungsgeräten als Kaltnebel zur Desinfektion und Hygienisierung von Räumen, Containern sowie sonstigen Behältnissen wie z.B. Silos eingesetzt werden.
Achtung: OXYLYTHE sollte nicht in Spender- und Sprühsystemen mit metallischen Bauteilen verwendet werden, da es zu Korrosion und Beeinträchtigung in der Wirksamkeit kommen kann.
OXYLYTHE ist wie folgt zusammengesetzt: (Angaben in kg/g)
- 995 g demineralisiertes Wasser H2O,
- 4,5 g NaCl elektrochemisch aktiviertes Salz,
- 0,49 g Natriumhypochlorit Na+OCI-,
- 0,008 g O2 Sauerstoff,
- 0,004 g O3 Ozon
Alle Inhaltsstoffe entsprechen §11 der aktuellen Trinkwasserverordnung.
OXYLYTHE ist von einem akkreditierten Labor getestet gegen SARS-CoV-2
OXYLYTHE ist registriert nach der neuesten EU-BIOZID Verordnung
OXYLYTHE ist registriert bei der BaUA als BIOZID unter der No. N-91593
Alle Inhaltsstoffe von BIOLYTHE entsprechen §11 der Trinkw.V.
OXYLYTHE wird auf ISO 9001 und CE-zertifizierten Maschinen hergestellt
OXYLYTHE findet überall dort Verwendung, wo höchste Hygieneanforderungen gestellt werden:
OXYLYTHE ist einfach in der Anwendung.
OXYLYTHE wird ausschließlich aus natürlichen, umweltverträglichen Rohstoffen hergestellt.
OXYLYTHE vernichtet Viren (behüllt und unbehüllt) sowie auch Bakterien, die gegen andere Verfahren resistent sind.
OXYLYTHE ist pH-neutral (6,5 - 7,5).
OXYLYTHE enthält keinen Alkohol.
OXYLYTHE entwickelt keine Resistenzbildung.
OXYLYTHE baut Biofilme schnell und zuverlässig ab.
OXYLYTHE enthält keine Netzmittel und ist daher leicht abspülbar.
OXYLYTHE neutralisiert Gerüche aller Art.
OXYLYTHE ist frei von Aldehyden, Farb- oder Duftstoffe.
OXYLYTHE ist frei von schädlichen Schwermetallen.
OXYLYTHE generiert keine gefährlichen Beiprodukte wie Trihalomethane (THM), Trichlormethan oder Bromat.
OXYLYTHE bildet sich mit der Zeit in seine Ausgangsstoffe zurück – in mildes, leicht salziges Wasser.
OXYLYTHE kann in kleinen Mengen problemlos entsorgt werden.
Einsatz als hygienische Händedesinfektion
OXYLYTHE ist eine Lösung zur Anwendung auf der Haut, frei von Farbstoffen und Parfüm. Es ist leicht rückfettend und hochwirksam gegen 99,99% aller bekannten Bakterien, Pilze und Keime.
Wirkungsspektrum:
Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV).
Wirksam gegen Herpes simplex-, Influenza A-, SARS-Coronavirus, Adeno-, Polyoma- und Rotavirus.
Dosierung:
OXYLYTHE unverdünnt in die trockenen Hände einreiben, dabei alle Hautpartien erfassen. Besonderes Augenmerk auf Fingerkuppen und Daumen legen. Die Hände während der gesamten Zeit mit BIOLYTHE feucht halten.
Einwirkzeit: ca. 30 Sekunden
Darreichungsform: Lösung zur Anwendung auf der Haut
Nebenwirkungen: keine bekannt
Einsatz als Oberflächendesinfektion
OXYLYTHE bietet als Oberflächendesinfektion eine große Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten und desinfiziert zuverlässig.
Dosierung: Bei normalen und stärkeren Verkeimungen gründlich einsprühen, abtrocknen lassen oder mit einem trockenen Tuch nachwischen.
Bei OXYLYTHE handelt es sich um ein Fertigkonzentrat und kann unverdünnt angewendet werden.
Einwirkzeit: ca. 60 Sekunden.
Weitere Anwendungsbeispiele der Oberflächendesinfektion:
Bad, Dusche, Duschbrause
Flächen großzügig einsprühen, trocknen lassen,kein nachtrocknen nötig.
Geschirrspüler
Innenraum großzügig mit BIOLYTHE besprühen,trocknen lassen.
Waschmaschine
250 ml OXYLYTHE unverdünnt in das Waschmittelfach füllen, 30°C Programm wählen und ohne Wäsche durchlaufen lassen.
Kühl- und Verfahrenssysteme
OXYLYTHE unverdünnt anwenden.
Trinkwassersysteme
OXYLYTHE eignet sich hervorragend zur Schleimbekämpfung und gegen Biofilme.
Preis für 500 ml = 12,50 EUR netto zzgl. MwSt. und Versandkosten
Verfügbarkeit: auf Lager